Mit der Cropfiber GmbH und unserer Marke Asphaltkind entwickeln wir (After-Sales-) Produkte für die Automotive-Branche. Ziel ist es, den Kohlefaserausstieg anzugehen.
Mit unserem Werkstoff namens Cropfiber können wir bereits in der Produktion bis zu 75% CO2 gegenüber Kohlefasern einsparen. Bei gleicher Performance bzgl. Gewicht und Stabilität.
Unser erstes Produkt, welches Mitte 2020 auf den Markt kommt, ist eine Dachbox für Sportwagen und Elektroautos. Fokus: Aerodynamik, Stabilität, Gewicht und Design. Mit der Cropfiber GmbH und unserer Marke Asphaltkind entwickeln wir (After-Sales-) Produkte für die Automotive-Branche. Ziel ist es, den Kohlefaserausstieg anzugehen.
Mit unserem Werkstoff namens Cropfiber können wir bereits in der Produktion bis zu 75% CO2 gegenüber Kohlefasern einsparen. Bei gleicher Performance bzgl. Gewicht und Stabilität.
Unser erstes Produkt, welches Mitte 2020 auf den Markt kommt, ist eine Dachbox für Sportwagen und Elektroautos. Fokus: Aerodynamik, Stabilität, Gewicht und Design. Mit der Cropfiber GmbH und unserer Marke Asphaltkind entwickeln wir (After-Sales-) Produkte für die Automotive-Branche. Ziel ist es, den Kohlefaserausstieg anzugehen.
Mit unserem Werkstoff namens Cropfiber können wir bereits in der Produktion bis zu 75% CO2 gegenüber Kohlefasern einsparen. Bei gleicher Performance bzgl. Gewicht und Stabilität.
Unser erstes Produkt, welches Mitte 2020 auf den Markt kommt, ist eine Dachbox für Sportwagen und Elektroautos. Fokus: Aerodynamik, Stabilität, Gewicht und Design. Mit der Cropfiber GmbH und unserer Marke Asphaltkind entwickeln wir (After-Sales-) Produkte für die Automotive-Branche. Ziel ist es, den Kohlefaserausstieg anzugehen.
Mit unserem Werkstoff namens Cropfiber können wir bereits in der Produktion bis zu 75% CO2 gegenüber Kohlefasern einsparen. Bei gleicher Performance bzgl. Gewicht und Stabilität.
Unser erstes Produkt, welches Mitte 2020 auf den Markt kommt, ist eine Dachbox für Sportwagen und Elektroautos. Fokus: Aerodynamik, Stabilität, Gewicht und Design.
Mit der Cropfiber GmbH und unserer Marke Asphaltkind entwickeln wir (After-Sales-) Produkte für die Automotive-Branche. Ziel ist es, den Kohlefaserausstieg anzugehen.
Mit unserem Werkstoff namens Cropfiber können wir bereits in der Produktion bis zu 75% CO2 gegenüber Kohlefasern einsparen. Bei gleicher Performance bzgl. Gewicht und Stabilität.
Unser erstes Produkt, welches Mitte 2020 auf den Markt kommt, ist eine Dachbox für Sportwagen und Elektroautos. Fokus: Aerodynamik, Stabilität, Gewicht und Design.